Pigmententfernung
Der Laser sendet das Licht gezielt in die betreffenden Hautpigmente. Das darin enthaltene Melanin wird durch die Energie pulverisiert. Dadurch kann das Pigment vom lymphatischen System des Menschen abtransportiert werden.
Da der Laser ausschließlich die dunklen Pigmente behandelt, bleiben die umliegenden Hautpartien weitgehend unberührt. Eine Behandlung dauert nur wenige Minuten, ist aber dennoch abhängig von der Größe der Pigmentstörung. Der Laser sendet gebündeltes Licht in sehr kurzen Zeitabständen auf die betroffene Stelle. Diese Impulse sind zwar wie winzige Nadelstiche spürbar, in der Regel ist aber keine Betäubung notwendig. Bei Bedarf wird eine betäubende Creme aufgetragen, die eine leichte, oberflächliche Anästhesie bewirkt. |