vitalicum
  • home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
    • Alternative Krebstherapie >
      • Immuntherapie mit GcMaf
      • Vitamin B17
      • Vitamin C Hochdosis
      • medizinisches Cannabis
  • Patientenservice
  • Kontakt/Anfahrt

Schreiben Sie uns

Gesunder Zuckerersatz – Gesunde Süssungsmittel Teil 1 von 9

10/27/2016

0 Kommentare

 
Ohne Zucker ist das Leben nur halb so schön – zumindest für Naschkatzen. Leider hat der
gewöhnliche weisse Zucker nichts als Nachteile. Und ein herkömmlicher Zuckerersatz wie
Süssstoffe (Aspartam & Co) ist auch nicht viel besser.
Wie schön wäre es doch, wenn es einen GESUNDEN Zuckerersatz pflanzlichen Ursprungs
gäbe oder – noch besser – gleich eine ganze Reihe gesunder Zucker-Alternativen!
Wir stellen Ihnen die neun gesündesten Süssungsmittel vor:

Die neun gesündesten Süssungsmittel – natürlich pflanzlich
Unsere Liste mit den neun gesündesten pflanzlichen Zucker-Alternativen beginnt mit den
bekanntesten und gleichzeitig am stärksten verarbeiteten Süssungsmitteln (Steviaextrakt und
Xylit) und geht dann zu immer weniger bekannten und gleichzeitig immer naturbelasseneren
Süssungsmitteln über.
Doch trotz des starken Verarbeitungsprozesses schaden Steviaextrakt und Xylit der
Gesundheit kein bisschen. Im Gegenteil. Beide haben z. B. auf die Zahngesundheit und
Stevia bei Diabetes nachweislich sehr positive Auswirkungen. Überdies kann man für etliche
Einsatzgebiete auch direkt die naturbelassenen Steviablätter verwenden und muss nicht auf
den unnatürlichen, stark verarbeiteten Steviaextrakt ausweichen.
Für welchen gesunden Zuckerersatz Sie sich letztendlich entscheiden, hängt insbesondere
vom erwünschten Einsatzgebiet ab. Denn nicht jedes Süssungsmittel löst sich im Tee auf,
nicht jedes eignet sich zum Kuchenbacken und nicht jeder Zuckerersatz passt geschmacklich
in den (Lupinen-)Kaffee.

Gesunder Zuckerersatz Nr. 1 – Stevia
Stevia gehört zu den Süssstoffen – was bedeutet, dass man mit winzigen Mengen dieselbe
Süsskraft des Haushaltszuckers erreicht. Stevia soll gar bis zu 300mal süsser sein als Zucker
und ist daher ein wunderbarer und dazu noch pflanzlicher Zuckerersatz. Gleichzeitig verändert
sich der Blutzuckerspiegel durch Stevia nicht, und die Bauchspeicheldrüse bleibt entspannt
(sie muss kein Insulin ausschütten).
Im Gegensatz dazu hätte ein hoher Blutzuckerspiegel genau wie ein hoher Insulinspiegel viele
gesundheitliche Nachteile – die nun allesamt bei Stevia wegfallen. So weiss man
beispielsweise, dass hohe Blutzucker- und hohe Insulinspiegel sowie immer wiederkehrende
starke Blutzuckerschwankungen chronisch entzündliche Prozesse fördern und diese
wiederum am Beginn nahezu jeder chronischen Erkrankung stehen – ob diese nun Diabetes
heisst, Rheuma, Bluthochdruck, Parodontitis oder Arteriosklerose.
Ja, sogar Probleme wie Tinnitus, Alzheimer, Parkinson, Fibromyalgie, Asthma, Akne und
Allergien gehen stets mit chronischen Entzündungen einher, verschlimmern sich, wenn ein
entzündungsfördernder Lebensstil gepflegt wird und bessern sich, wenn
entzündungshemmende Massnahmen ergriffen werden – wozu in jedem Falle auch der
richtige pflanzliche Zuckerersatz gehört.
Will man komplett auf Zucker verzichten (auch auf die gesünderen Varianten wie Vollrohroder
Kokosblütenzucker), dann ist Stevia eine gute Idee – vor allem, wenn nur Getränke
gesüsst werden sollen.
Bei anderen Rezepturen wie Kuchen, Torten und Gebäck ist es hingegen schwieriger, reines
Stevia richtig einzusetzen und so zu dosieren, dass der Geschmack zufrieden stellend
ausfällt. Daher werden in viele Stevia-Produkte auch andere Zuckerersatzstoffe wie Erythrit
gemischt. Dieses verleiht dem Süssungsmittel mehr Fülle, so dass es ähnlich wie Zucker
dosiert und verwendet werden kann. Wenn Sie reines Stevia möchten, müssen Sie beim Kauf
also sehr gut Acht geben, ob dieses allein enthalten ist oder nicht vielleicht noch weitere
Süssungsmittel beigemischt sind.
Stevia ist ein hervorragender und gesunder Zuckerersatz zum Süssen von Tee, Kaffee, Mate,
Shakes und Smoothies oder Desserts. Für Tee kann man die natürlichste Stevia-Variante
wählen, nämlich das grüne Steviablattpulver, die getrockneten Blätter oder – wenn man eine
Stevia-Pflanze besitzt – auch die frischen Blätter. Pulver und Blätter gibt man zum Tee,
überbrüht alles mit heissem Wasser und seiht auch alles gemeinsam wieder ab. Steviapulver
kann man auch einfach mittrinken.
Für Kaffee gibt es kleine Stevia-Tabs im Spender, die sich völlig auflösen. Doch handelt es
sich hier nicht mehr um das natürliche Stevia, sondern um die aus Stevia isolierten
Süssstoffe. Derartige Stevia-Extrakte gibt es nicht nur in Tabs-Form, sondern auch als
weisses Pulver oder in Flüssigform.
Stevia ist ideal für Diabetiker und wirkt Karies so gut entgegen, dass Stevia längst vielen
naturkosmetischen Zahncremes beigemischt wird.

Quellen:
Genta S et al., "Yacon syrup: beneficial effects on obesity and insulin resistance in
humans”, Clinical Nutrition, April 2009, (Yaconsirup: Vorteilhafte Auswirkungen auf
Übergewicht und Insulinresistenz bei Menschen) (Studie als PDF)
Yacon - Eine wissenschaftliche Betrachtung (Studie als PDF)
Prasad KR et al., "Jaggery from Palmyrah palm (Borassus flabellifer L.) – present status
and scope”, Oktober 2013, Indian Journal of Traditional Knowledge, (Palmzucker von
der Palmyra Palme – aktueller Stand und Anwendungsbereich) (Quelle als PDF)
Keast R, Williams H, "Why does adding salt to pineapple make it sweet?”, November
2009, ABC Science, (Warum wird die Ananas süss, wenn man ihr etwas Salz
zufügt?) (Quelle als PDF)
Conscious Food, B-12 CONTENT AND BIO-AVAILABILITY IN PALMYRA JAGGERY, A
Pilot Study, (B12-Gehalt und Bioverfügbarkeit von Palmzucker – eine Pilotstudie) –
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Sitemap

Kontakt-Information

➜Home
➜Über uns

➜Patientenservice
➜Kontakt/Anfahrt

Vitalicum 
Calle Rosa 1a, casa 43
03189 Orihuela Costa
Alicante-Espana
Tel. 0034-965326688
clinicalosaltos@yahoo.de​
Rechtlicher Hinweis
© 2020 Vitalicum. Alle Rechte vorbehalten.
  • home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
    • Alternative Krebstherapie >
      • Immuntherapie mit GcMaf
      • Vitamin B17
      • Vitamin C Hochdosis
      • medizinisches Cannabis
  • Patientenservice
  • Kontakt/Anfahrt